wohltätig

wohltätig
wohl:
Das altgerm. Adverb mhd. wol‹e›, ahd. wola, wela, niederl. wel, engl. well, schwed. väl (vgl. auch got. waila »wohl«) gehört zu der unter 2 wollen dargestellten idg. Wurzel.
Es bedeutet demnach eigentlich »erwünscht, nach Wunsch«. Es tritt auch in der Zusammensetzung Wollust auf. Seit dem 15. Jh. ist die substantivierte Form Wohl »Wohlergehen, guter, glücklicher Zustand« gebräuchlich. -– Abl.: wohlig »Wohlbehagen ausdrückend, angenehm« (Anfang des 18. Jh.s). Zus.: wohlauf »gesund, munter; wohlan, los« (17. Jh.; zusammengerückt aus »wohl« und »auf«); Wohlfahrt ( Hoffart); wohlfeil ( feil); wohlgemut ( Mut); wohlhabend »reich begütert« (14. Jh.; zu mhd. wol haben »sich wohl befinden«); Wohlstand »gute Vermögensverhältnisse, hoher Lebensstandard« (16. Jh.); Wohltat »gute Handlung zum Wohle eines anderen; Annehmlichkeit, Erleichterung« (mhd. woltāt, ahd. wolatāt; Lehnübersetzung von lat. beneficium), dazu Wohltäter (mhd. woltæ̅ter) und wohltätig (mhd. woltæ̅tic »rechtschaffen; milde«); Wohlwollen »freundliche Gesinnung« (16. Jh.; Lehnübersetzung von lat. benevolentia).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • wohltätig — Adj. (Aufbaustufe) auf Barmherzigkeit beruhend, karitativ Synonyme: barmherzig, mildtätig Beispiel: Wir haben bei dem Fest Geld für wohltätige Zwecke gesammelt …   Extremes Deutsch

  • wohltätig — herzensgut, hilfsbereit, karitativ, mitmenschlich, selbstlos, sozial, uneigennützig, von Nächstenliebe bestimmt; (geh.): barmherzig, edel[mütig], großmütig, [grund]gütig, mildtätig, nobel; (bildungsspr.): human. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • wohltätig — <wohltätig ↑humanitär, ↑karitativ, ↑sozial …   Das große Fremdwörterbuch

  • Wohltätig ist des Feuers Macht —   Das mag mancher beim Anblick eines prasselnden Feuers oder eines Brandes denken. Die Worte stammen aus Schillers »Lied von der Glocke«. Dort heißt es weiter: »Wenn sie der Mensch bezähmt, bewacht.« …   Universal-Lexikon

  • wohltätig — mildtätig; menschenfreundlich; humanitär; karitativ * * * wohl|tä|tig [ vo:ltɛ:tɪç] <Adj.>: Wohltaten, Hilfsmaßnahmen ermöglichend: Gelder für wohltätige Zwecke. Syn.: ↑ humanitär, ↑ karitativ, ↑ me …   Universal-Lexikon

  • wohltätig — wo̲hl·tä·tig Adj; meist in für einen wohltätigen Zweck <arbeiten / sammeln> arbeiten / Geld sammeln, um dadurch Menschen, die in Not sind, zu helfen || hierzu Wo̲hl·tä·tig·keit die …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • wohltätig — wohl|tä|tig ; wohltätiger, wohltätigste …   Die deutsche Rechtschreibung

  • mildtätig — wohltätig; menschenfreundlich; humanitär * * * mild|tä|tig [ mɪlttɛ:tɪç] <Adj.>: in wohltätiger Weise Bedürftigen (durch Gaben) helfend: mildtätige Spenden. Syn.: ↑ barmherzig, ↑ humanitär, ↑ karitativ, Nächstenliebe übend, ↑ …   Universal-Lexikon

  • menschenfreundlich — wohltätig; mildtätig; humanitär; philanthropisch; human; menschengerecht; menschlich; menschenwürdig * * * mẹn|schen|freund|lich 〈Adj.〉 1. den Menschen wohlgesinnt, ihnen Wohltaten erweisend; Sy philanthropisch …   Universal-Lexikon

  • humanitär — wohltätig; mildtätig; menschenfreundlich; karitativ * * * hu|ma|ni|tär [humani tɛ:ɐ̯] <Adj.>: auf das Wohlergehen der Menschen gerichtet; auf die Linderung menschlicher Not bedacht, ausgerichtet: humanitäre Hilfe leisten; humanitäre… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”